Die Berufliche Integration Kiel gGmbH ist Träger des Integrationsfachdienstes Kiel und von kommunalen sozialen Begleitmaßnahmen.
Der Integrationsfachdienst unterstützt im Auftrag des Integrationsamtes SH Menschen mit Behinderungen bei der Teilhabe auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt und bietet Arbeitgebern eine Informations- und Beratungsstelle zu Fragen von Behinderung.
Kommunale soziale Begleitmaßnahmen auf Grundlage des §16 a SGB 2 unterstützen im Auftrag der Landeshauptstadt Kiel Menschen mit psychosozialen Problemen bei der Bewältigung von Vermittlungshemmnissen.
Seit 30 Jahren arbeitet die Berufliche Integration Kiel gGmbH vernetzt mit Behörden, Verbänden, niedergelassenen Ärzten, Kliniken, Rehabilitationsträgern, Schulen und Werkstätten für behinderte Menschen in der Landeshauptstadt Kiel.
Gesellschafter der Beruflichen Integration Kiel gGmbh sind der Verein zur Förderung sozialpädagogischer Initiativen (Kieler Fenster) und die Stiftung Drachensee.
Die Berufliche Integration Kiel gGmbh ist zugelassener Träger nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsmarktförderung (AZAV)